Beiträge

Schützenfest am 3. & 4. Juni 2023

Liebe Gäste und Freunde des Vereins, liebes Königshaus,
liebe Schützenschwestern und liebe Schützenbrüder,
 
nach dem Saisonstart durch das alljährliche Bundesschützenfest Ende Mai, dürfen wir auch in diesem Jahr die Runde der Schützenfeste im Ganderkeseer Schützenbund mit unserem Schützenfest in Schönemoor und der bekannten „Schöne Moorfete“ eröffnen. Darauf freuen wir uns in diesem Jahr ganz besonders, denn seit mehr als 25 Jahren ist unsere „Schöne Moorfete“ nun über die Gemeindegrenzen hinaus bereits bekannt und beliebt. Auch in diesem Jahr werden wir wieder alles geben, um Euch ein aufregendes und spannendes Partywochenende zu gestalten. Für unsere Schützinnen und Schützen geht es alljährlich aber auch um die Frage, wer ist in diesem Jahr der oder die Beste unter ihnen und wird Schützenkönigin oder Schützenkönig? Wer von Euch, liebe Leser, auch einmal in den Schießsport hineinschnuppern möchte, ist herzlich eingeladen sich bei mir oder einem meiner Vorstandskollegen zu melden. Gerne informieren wir Euch über die unterschiedlichen Disziplinen und begleiten Euch professionell und verantwortungsvoll Schritt für Schritt in diesen spannenden Konzentrationssport. Wir freuen uns auf Euch!
 
Andreas Flügger
Vorsitzender SV Schönemoor

 


 

SV Schönemoor blickt zufrieden auf das vergangene Jahr zurück

Vorsitzender Andreas Flügger blickte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. 2022 konnte ein volles Programm für die Vereinsmitglieder geboten werden, einschließlich traditioneller Festlichkeiten wie die Maifeier und das Schützenfest. Gerade die Maifeier und das Schützenfest waren gut besucht. Die Vorbereitungen für das diesjährige Schützenfest laufen bereits auf Hochtouren. Das Schützenfest findet in diesem Jahr vom 03.-04. Juni statt. Am 04. Juni gibt es wieder die über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannte SchöneMoorFete.

 

Auch in sportlicher Hinsicht war es ein erfolgreiches Jahr. Bei den Kreis-, Bezirks- und Landesmeisterschaften, dem Bundesschützenfest in Bürstel-Immer und den Pokalschießen wurden mehrere Erfolge erzielt.

 

Andreas lobte die gute Kassenführung. Weil in den zurückliegenden Jahren Rücklagen gebildet werden konnten, konnten außerplanmäßige Ausgaben  gestemmt werden. Auch die Beiträge bleiben in 2023 stabil - trotz gestiegener Energiepreise. "Im kommenden Jahr werden wir um eine Erhöhung der Jahresbeiträge aber nicht herum kommen", kündigte Andreas jetzt schon an. Für den Jugendbereich soll in diesem Jahr ein neues Hightech-Kleinkaliber-Gewehr angeschafft werden.

 

Der Vorstand bedankte sich bei seinen Mitgliedern mit zahlreichen Ehrungen und Beförderungen. Eine ganz besondere Gratulation vom Vereinsvorsitzenden erhielt Manfred Bührmann, der für sein langjähriges und außerordentliches Engagement zum Major befördert wurde. Sportleiter Nils Spille kürte anschließend noch die Jahressieger 2022: Marc Bührmann (Herren und Herren-Freihand), Kathrin Guttmann (Damen), Svenja Mutke (Damen-Freihand), Manfred Bührmann (Alters) und Luka Hahn (Schüler).

 

Wurden u. a. befördert (v. l.): Manfred Bührmann, Joachim Klüver, Doris Bensemann, Heiko Dombrowski

 

_____________________________________________________________________________

 

Versammlungen im Januar

Liebe Vereinsfreunde,

 

wir wünschen Euch ein frohes, gesundes neues Jahr und in sportlicher Hinsicht ein erfolgreiches Jahr 2023. Auch in diesem Jahr bieten wir Euch ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Schaut doch einfach mal in das Jahresprogramm. Den Auftakt bilden wieder unsere Versammlungen:

 

Am Samstag, den 14.01.2023 findet ab 14:00 Uhr die Schüler- und Jugendversammlung statt.

Am Freitag, den 20.01.2023 findet ab 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung statt. Die Tagesordnung:

 

- Begrüßung durch den Vorsitzenden

- Verlesung der Beschlüsse des Vorjahres

- Jahresberichte (u. a. Vorsitzender und Sportleiter) und Entlastung der Kassenleiterin

- Neuaufnahmen und Austritte

- Beitrag

- Anträge

- Beförderungen

- Entlastung des Vorstandes

- Neuwahl Kassenprüfer

- Verschiedenes

 

Anträge zur Jahreshauptversammlung (TOP 6) müssen mindestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingegangen sein.

Nur wer dabei ist, kann das Vereinsgeschehen aktiv mitgestalten. Wir freuen uns auf Euch!

 


 

Herbstmeister gekürt

In diesem Jahr konnten wir erstmals seit 2019 endlich wieder die Herbstmeisterschaft ausrichten. Um 19 Uhr war der letzte Rumpf des Vogels gefallen und die neuen Herbstmeister standen fest: bei den Herren erzielte Manfred Bührmann den sicheren Treffer, bei den Damen bewies Kathrin Guttmann Treffsicherheit, bei den Schülern war es Ella Höhling. Umrahmt wurde der Tag mit einem gemütlichen Beisammensitzen bei selbstgebackenem Kürbis- und Weißbrot, Würstchen und Rollmops.

Die weiteren Ergebnisse:

Herren: Harm Kroog (Krone), Egbert Kruse (Zepter), Manfred Harzmann (Apfel), Felix Flügger (linke Fahne), Marius Flügger (rechte Fahne), Nils Spille (linke Kralle), Timo Linnemann (rechte Kralle), Thomas Nespital (linker Flügel), Sascha Marks (rechter Flügel), Manfred Bührmann (Kopf und Rumpf) und Mike Richter (Schwanz).

Damen: Kathrin Guttmann (Krone und Rumpf), Alexandra Thimm (Zepter), Melina Apfelhofer (Apfel), Tina Klüver (linke Kralle), Sonja Spille (rechte Kralle), Johanna Keil (linker Flügel), Anke Kruse (rechter Flügel), Kim-Alina Ehlers (Kopf) und Karin Kroog (Schwanz).

Schüler: Ben Marks (Kopf), Aiden Richter (Krone), Ella Höhling (linker Flügel und Rumpf) und Lara Spille (Schwanz).

 


 

Ergebnisse Septemberpokale 2022

Unter "Ergebnisse" sind jetzt die Ergebnisse der September-Pokale 2022 zu finden. Glückwunsch an alle Sieger und Siegerinnen.

 


 

Arbeitsdienst am 22.10.2022

Am kommenden Samstag, 22.10.2022 bittet der Vorstand die Vereinsmitglieder zum Arbeitsdienst in unserer Außenanlage in der Zeit von 9:00 - 12:00 Uhr. Sofern vorhanden, wird um das Mitbringen eigener Gartengeräte gebeten.  

 


 

Montspokalschießen wird vorverlegt

Am Donnerstag, 27.10. und Freitag, 28.10.2022 findet unser Pokalschießen mit den befreundeten Vereinen statt. Geschossen wird von 18:00 bis 22:00 Uhr (Herren, Damen und Jugend). Siegerehrung ist am Freitag um 22:00 Uhr. Die Kinder- und Schülermannschaften schießen an beiden Tagen von 18:00 bis 20:00 Uhr mit anschließender Siegerehrung am Freitag um 20:00 Uhr. Die Sportleitung sucht noch  Schreiber. Freiwillige melden sich bitte bei unserem Sportleiter Nils Spille.

Achtung! Aufgrund des Pokalschießens werden die vereinsinternen Monatspokale inklusive Siegerehrung um eine Woche auf Donnerstag, 20.10.2022 vorverlegt.

 


 

Jahreshauptversammlung

Nach 2 Jahren Pandemie-Geschehen blickt der SV Schönemoor positiv in die Zukunft. 1. Vorsitzender Andreas Flügger berichtete den 43 anwesenden Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung, dass im Juni wieder ein Schützenfest mit Schützenumzug und großem Festzelt ausgerichtet wird. Außerdem wurden die Corona-Zwangspausen dazu genutzt neue Konzepte insbesondere für die Schießabende zu erstellen. So findet beispielsweise künftig einmal monatlich ein zusätzlicher Schießabend an einem Freitag statt.

Sportleiter Nils Spille berichtete über erste stattgefundene Wettbewerbe und Erfolge. Außerdem zeichnete er die Jahressieger aus. Bei den Herren erreichte Marc Bührmann den ersten Platz, Svenja Mutke landete bei den Damen ganz vorne. Horst Bensemann sicherte sich in der Altersabteilung den ersten Platz. Delia Richter behauptete sich in der Jugendabteilung sowie Aiden Richter in der Schülerabteilung. Ebenfalls den ersten Platz sicherten sich Manfred Bührmann (Herren Freihand) und Christina Klüver (Damen Freihand). In der Schülerabteilung hat Lara Spille die Wildscheibe und den Weihnachtspokal gewonnen.

Als Vereinsmeister wurden folgende SchützInnen ausgezeichnet: Manfred Bührmann (Kleinkaliber Auflage Herren, Luftgewehr Auflage Herren, Perkussionsgewehr), Anke Kruse (Kleinkaliber Auflage Damen), Manfred Dobeneck (Perkussions-Revolver), Wolfgang Witte (Luftpistole), Marco Duda (Pistole 9mm Luger), Johanna Keil (Blankbogen 20 Meter), Rainer Sievert (Sportpistole), Rolf Tschampel (Perkussionspistole und Unterhebelrepetierer), Wolfgang Witte (Mehrschüssige Luftpistole) und Dennis Hermann (Revolver).

Die Rundenwettkämpfe des Oldenburger Schützenbundes beendete der SV Schönemoor in der Disziplin Luftpistole Schützenklasse auf den 3. Platz.

Bei den anstehenden Neuwahlen wurden Andreas Flügger als 1. Vorsitzender und Christian Spille als Schriftführer und Pressewart einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Eine besondere Ehre wurde Ulrik Mutke zuteil: für seine 27-jährige Tätigkeit als stellvertretender Vorsitzender und seinen außerordentlich hohen Einsatz zum Wohle des Vereins wurde er mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Ulrich Mutke schied im letzten Jahr aus dem Vorstand aus.

 

Wiedergewählt: Christian Spille und Andreas Flügger.

 

Jahressieger (v.l.n.r.): Marc Bührmann, Manfred Bührmann, Christina Klüver, Horst Bensemann, Svenja Mutke

 

Ulrich Mutke (re.) erhält die Ehrennadel in Gold.

 


 

Neue Termine für die Jahreshaupt-, Schüler- und Jugendversammlung stehen fest

Liebe Vereinsfreunde,
nachdem die Bundesregierung die Corona-Regeln weitestgehend aufgehoben hat, können wir nun endlich unsere Schüler- und Jugendversammlung sowie die Jahreshauptversammlung unter normalen Bedingungen durchführen. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein.
 
Die Schüler- und Jugendversammlung findet statt am Samstag, den 7. Mai 2022 um 14.00 Uhr im Vereinsheim (Zur Ollen 56, 27777 Ganderkesee). Stimmberechtigt sind alle Mitglieder bis zum 21. Lebensjahr.
 
Knapp 1 Woche später, am Freitag, den 13.05.2022 findet die Jahreshauptversammlung statt. Beginn ist um 19:00 Uhr im Vereinsheim. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Wahlen zum 1. Vorsitzenden sowie Schriftführer und Pressewart. Außerdem soll über eine wichtige Änderung der Vereinssatzung gesprochen werden. Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen spätestens bis zum 05.05.2022 schriftlich bei einem Vorstandsmitglied eingereicht werden.

Schützenfest 2022

 


 

Erfolgreicher Start in die Pokalsaison 2022

Unser Verein hat einen super Start in die neue Pokalsaison erwischt: nach 2 Jahren Pause hat unsere Damen- und Herrenmannschaft beim ersten Pokalschiessen in Ganderkesee seit der Corona-Pandemie jeweils den 1. Platz belegt! Die Herren legten mit 202,3 Ringen ein beachtliches Ergebnis hin. Zudem konnten wir mit Delia Richter die Einzelsiegerin (51,3 Ringe) bei den Jugendmannschaften stellen! Herzlichen Glückwunsch.

v.l.n.r.: Delia Richter, Svenja Mutke, Torben Spille


 

König-der-Könige-Schießen

Aufgepasst, liebe Majestäten und Ex-Majestäten. Am kommenden Sonntag, den 8. Mai 2022 findet von 10 Uhr bis 13 Uhr das König-der-Könige-Schießen statt. Teilnahmeberechtigt sind alle amtierenden und ehemaligen Könige und Königinnen der Herren-, Damen- und Altersklasse. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


 

Mitgliederversammlungen verschieben sich auf späteren Termin

++++ UPDATE++++UPDATE++++UPDATE++++

Aufgrund der angespannten Pandemiesituation werden die für den 15. Januar 2022 geplante Schüler- und Jugendversammlung sowie die für den 21. Januar 2022 geplante Jahreshauptversammlung auf einen späteren Termin verlegt. Diese Entscheidung hat der Vorstand auf seiner jüngsten Sitzung getroffen. "Der Gesundheitsschutz unserer Mitglieder hat für uns oberste Priorität. Da die letzte Jahreshauptversammlung unlängst im Oktober des letzten Jahres stattgefunden hat, haben wir keine Zeitnot. Wir streben an, die Termine zur Schüler- und Jugendversammlung sowie zur Jahreshauptversammlung circa Ende März oder Anfang April nachzuholen", so Vereinschef Andreas Flügger. Die neuen Termine werden über die gewohnten Kanäle allen Mitgliedern rechtzeitig bekannt gemacht. 

+++++++++++++++++++++++++++++++

Einladung zum Frühschoppen am 1. Mai 2022

Liebe Vereinsfreunde,

nach gefühlt unendlich langer Zeit können wir nun endlich wieder mit Euch einen Frühschoppen zum 1. Mai feiern! Es gibt bei guter Musik wieder Bratwürste, Erbsensuppe, unser berühmtes Kuchenbuffet und natürlich das ein oder andere Bier vom Fass.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen! Bringt Nachbarn, Freunde und Bekannte mit und sagt es allen weiter! Das erste große Event in diesem Jahr! Dabei sein und nicht versäumen!