Schützenverein Schönemoor - News
Modernisierung der EDV-gestützten Trefferanzeige - Wichtige Terminänderung!
Die umfangreichen Modernisierungsarbeiten in der Schießhalle schreiten voran! Nachdem im Herbst/Winter 2018 bereits neue Tapeten in vielen Räumlichkeiten angebracht wurden, wurden im Frühjahr 2019 die aufgrund der Schießstandabnahme notwendig gewordenen baulichen Maßnahmen in Angriff genommen (u. a. Erhöhung des Walls in der Schießbahn, Abzuganlage usw.). Seit Ende des Sommers/Anfang Herbst 2019 läuft zudem die Sanierung des Wasserschadens. In diesem Zuge musste die Decke in der Luftgewehr-Halle und im Aufenthaltsraum erneuert werden. Und seit 31.10.2019 wird nunmehr auch die EDV-gestützte Trefferanzeige auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Zur Erinnerung: im Februar dieses Jahres erhielt unser Verein im Rahmen des sog. "Crowdfunding"-Projektes der Volksbank Delmenhorst Schierbrok eine hohe vierstellige Spendensumme. Dieses Geld wird jetzt zweckgebunden eingesetzt. In Kürze sind die Schützenstände 1-5 auf die neueste Technik umgerüstet.
Achtung! Die Umrüstung führt zu Terminänderungen im Schießplan: Am kommenden Donnerstag, 07.11.2019 findet KEIN Schießen statt!! Der Damenpokal wird um 1 Woche auf den 14.11.2019 und der Herrenpokal auf den 21.11.2019 verschoben. Der Alterspokal findet wie geplant am 28.11.2019 statt. Wir danken für Euer Verständnis.
Die Schützenstände werden aktuell auf den neuesten Stand der Technik gebracht.
Hauptverantwortlich für die Modernisierung der Schützenstände sind Nils Spille und Manfred Bührmann. Genaues Arbeiten ist erforderlich.
Mit der Modernisierung gehen auch Arbeiten an den Kugelfängen einher.
Treffen der Schützen am Volkstrauertag
Am Sonntag, 17. November ist Volkstrauertag. An diesem Tag wird der Opfer der beiden Weltkriege gedacht. Aus diesem Anlass treffen sich alle Schützen pünktlich um 09:15 Uhr in der Schießhalle (Anzug: Uniform). Gemeinsam mit der Feuerwehr Schierbrok-Schönemoor marschieren wir dann zum Denkmal in Schönemoor, wo um 09:30 Uhr ein Kranz niedergelegt wird. Für alle Schützen und Schützinnen wird anschließend ein kostenloses Frühstück in der Schießhalle angeboten. Neben frischen Brötchen werden auch Heißgetränke serviert. Der Vorstand bittet zwecks Planung um rechtzeitige Anmeldung für das Frühstück bis 15.11.2019.
Meik Gehlen macht 6. Herbstmeister-Titel perfekt
Meik Gehlen schreibt Geschichte! Zum sechsten (!) Mal sichert sich Meik Gehlen den Herbstmeister-Titel bei den Herren. Das hat vor ihm noch kein anderer geschafft. Unter dem Jubel einer beinahe bis auf den letzten Platz gefüllten Schießhalle fiel der Rumpf des Holzvogels gegen kurz vor 18 Uhr. „Ich habe nach dem Abdrücken zunächst den Rumpf durch die Visierung gesucht und nicht gefunden. Erst dann wurde mir klar, dass der Rumpf gefallen ist“, sagte Meik hinterher. Und sein Erfolgsrezept? "Den Rumpf einfach nur an der richtigen Stelle treffen!" Vorsitzender Andreas Flügger überreichte Orden und einen Aal.
Auch die Damenabteilung hat eine neue Herbstmeisterin: Johanna Keil sicherte sich den Titel und konnte es fast nicht glauben, hing der Rumpf doch nur noch am seidenen Faden. Ihren Vorschützinnen wollte der finale Schuss jedoch nicht gelingen. Noch sichtlich unter dem Eindruck ihres Erfolges nahm Johanna zahlreiche Glückwünsche entgegen.
Das Herbstmeister-Trio vervollständigt Felix Flügger. Ganz souverän schoss er bei der Jugend den Rumpf des Vogels ab und nahm nicht weniger Glückwünsche entgegen. Die Freude war ihm sichtlich anzusehen.
Als Novum wurde ein sogenanntes Bier-Schießen angeboten. Bei erreichen bestimmter Ringzahlen mit dem Kleinkalibergewehr konnten besondere Bierspezialitäten gewonnen werden. „Auf den ersten Blick sind wir mit der Resonanz des Bierschießens zufrieden“, teilte Sportleiter Nils Spille mit.
Abgerundet wurde das Programm mit selbstgemachten Kürbisbroten und selbstgemachter Marmelade, welche als Zwischenmahlzeit gereicht wurden. Der Festausschuss hatte hinter dem Tresen alle Hände voll zu tun.
Die Herbstmeister 2019 (v.l.n.r.): Felix Flügger (Jugend), Johanna Keil (Damen), Meik Gehlen (Herren). Vorsitzender Andreas Flügger gratulierte zum Erfolg.